Leidenschaft & Anliegen
Meine Leidenschaft liegt im „Improvisieren“ – im Leben, in der Musik und in der Bewegung des Qigong. Die Auseinandersetzung mit dem Daoismus und Buddhismus führte mich zu alten chinesischen Klassikern, die ich übersetzte und mit chinesischen Kalligraphiebildern illustrierte. Die Früchte dieser Arbeit konnte ich in drei Buchpublikationen: Qingjing-Jing, Daodejing und Herz-Sutra (alle drei mit Kalligraphiebildern), zwei CDs/Hörbüchern (beide mit improvisierter Musik) und zahlreichen Kalligraphieausstellungen einem breiteren Publikum zugänglich machen.
*****
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse an andere Menschen weiterzugeben, ist mir ein großes Anliegen. Dies konnte ich bisher in Kursen, Seminaren und Workshops in meiner eigenen Praxis, in verschiedenen Institutionnen der Erwachsenenbildung sowie an der National Taiwan Educational University in Taiwan verwirklichen.
Als Musiktherapeutin habe ich langjährige Erfahrung in der Klangarbeit. Heute werden Klang und Qigong in meiner Arbeit kombiniert. Diese neue Meditationsform ist eine einzigartige, heilsame Methode, das körpereigene Qi und die Schwingungen der Naturklänge in Resonanz zu bringen. Auf diese Weise ist es möglich, die Harmonie unserer Gesundheit zu erreichen.
Ausbildung & Werdegang
- Musikstudium am Konservatorium Zürich; Lehrdiplom als Oboenlehrerin
- Nachdiplomstudium in klinischer Musiktherapie an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK; MAS ZFH klinische Musiktherapeutin
*****
- Seit 2016 fortlaufende Qigong-Meisterkurse bei Yürgen Oster (Wudang Dao) sowie beim Dao-Meister LiQiang Li 李理強und XiJing Shen沈西京 (beide sind Stammhalter 22. Generation der Quanzhen Longmen Schule des Daoismus).
- Qigong Weiterbildungen an der HeilpraktikerInnenschule Luzern bei Sabine Gansler, Fei Liu und Martin Schmid u.a.
- Fortbildung zur Lehrmusiktherapeutin an der ZHdK
- Focusing Basisausbildung DAF (Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie)
- Seit 1987 fortlaufende Weiterbildung an Konferenzen, Symposien, Fachtagungen, Kursen, Seminaren und in der Selbsterfahrung / Supervision rund um Musiktherapie, Qigong, Focusing und Analytischer Psychologie nach C. G. Jung
Herkunft
Mein Name ist Hsing-Chuen Schmuziger-Chen 陳幸春 und ich stamme aus einer taiwanischen Musikerfamilie. Während meiner klassischen chinesischen Schulausbildung zeigte sich meine künstlerische Neigung in preisgekrönten Rezitationen chinesischer Texte, Essays und chinesischer Kalligraphie. 1981 kam ich zum Musikstudium in die Schweiz. Dem Musikstudium folgten eine Ausbildung in Musiktherapie sowie verschiedene Weiterbildungen in Qigong, wo ich heute hauptsächlich tätig bin.
In Kürze
Ich praktiziere seit über zwanzig Jahren Qigong. Meine Erfarhung daraus ist:
Wenn es gelingt, die Bewegung von Innen kommen zu lassen, wird die Qi-Lebensenergie wieder ihren naturgegebenen Fluss finden. Gelingt es, über die Improvisation die innere Musik erklingen zu lassen, kann das Herz wieder geöffnet und geheilt werden. Deswegen ergänzen sich Musik und Qigong so gut. Die Grenzen von Musik und Bewegung verschwinden und vereinigen sich zu einem Ganzen.
Qigong Formen, die ich praktiziere und unterrichte
站式動功 Zhanshi Donggong
Bewegtes Qingong im Stehen
1. 站式八段錦 Zhanshi Baduanjin
Acht-Brokate im Stehen
2. 華佗五禽戲 Hua Tuo Wuqinxi
Spiel der Fünf Tiere nach Hua Tuo
3. 道家採氣功 Daojia Caiqi Gong
Daoistische Nährendes Qigong
4. 慢行百步功 Manxing Baibu Gong
Langsames Gehen Hundertschritte Qigong
5. 纏絲功 Chansi Gong
Seidenfaden Qigong
6. 武當山十八法 Wudangshan Shiba Fa
18 Wege von Berg Wudang
7. 武當五行功 Wudang Wuxing Gong
Wudang Fünf Tiere Qigong (Kurzform)
8. 郭林新氣功 Guolin Xin Qigong
GuoLin Neues Qigong / Krebs-Qigong
9.太極氣功十八式 Taiji Qigong Shiba Shi
Taiji Qigong 18 Übungen
10. 少林內勁一指禪 Shaolin Neijing
Yizhichan (羅漢功/丹田功 Luohan Gong
/ Dantian Gong)
ShaoLin InnereKraft Ein-Finger-Zen
(Luohan Gong / Dantian Gong)
坐式動功 Zuoshi Donggong
Bewegtes Qingong im Sitzen
1. 坐式八段錦 Zuoshi Baduanjin
Acht-Brokate im Sitzen
2. 八段錦按摩保健功 Baduanjin Anmo
Baojian Gong
Acht-Brokate Selbstheilungs-Massage
太極拳 Taijiquan
1. 武當三豐太極拳十八式
Wudang San Feng Taijiquan Shiba Shi
Wudang San Feng Taijiquan 18-er Form
2. 太極步 Taijibu
Taiji-Schritt
3. 摟膝拗步Lou Xi Au Bu
Die Knie schützen und Schritt machen
4. 野馬分鬃Yema fen Zong
Der Wilderpferd teilt die Männe
5. 玉女穿梭Yunü chuan Suo
Yademädchen am Webesthul
站式靜功 Zhanshi Jinggong
Stilles Qigong im Stehen
1. 渾元樁 Hunyuan Zhuang
Ursprungs-Steh-Qigong
2. 站樁功 Zhanzhuang Gong
Stehen wie ein Baum Qigong
3. 振顫功 Zhenchan Gong
Schüttelnqigong
坐/臥式靜功 Zuo/woshi Jinggong
Stilles Qingong im Sitzen / Liegen
1. 放鬆功 Fangsong Gong
Entspannung-Qigong
2. 內養功 Neiyang Gong
Inner-Nährendes Qigong
3. 養氣法 Yangqi Fa
Pflegen des Qi
4. 小周天功 Xiao Zhoutian Gong
Kleiner Himmlischer Kreislauf
5. 黃金線靜坐功 Huangjinxian Jingzuo Gong Atem der goldenen Linie Sitz-Meditation
6. 六字訣靜坐功 Liuzijue Jingzuo Gong
Sechs heilende Laute Atemmeditation
7. 仰臥靜坐功 Yangwo Jingzuo Gong
Meditation im Liegen
8. 道家打坐功 Daojia Dazuo Gong
Daoistische Sitz-Meditation