COCON Musiktherapie - Logo/Animation



Logo Cocon Musiktherapie
Animiertes Logo für Cocon Musiktherapie
























Fünf Dauerkurse in der Woche
in einer kleinen Gruppe,
mind. 30 oder 15 Termine im 2025

(rot markierte Termine finden nicht statt)


Montag, 19.30 bis 20.50 Uhr, Qigong & Klang
13.01. / 20.01. / (2 Wo Ferien) / 10.02. / 17.02. / 24.02. / 03.03. 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03. / (2 Wo Ferien) / 21.04. / 28.04. 05.05. / 12.05. / 19.05 / 26.05. / 02.06. / 09.06. / 16.06. / 23.06. 30.06. /  
(5 Wo Ferien)

-----
11.08. / 18.08. / 25.08. / 01.09. / 08.09. / 15.09. / 22.09.

(2 Wo Ferien) / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11. 

24.11. / 01.12. / (3 Wo Ferien)


Mittwoch, 10.00 bis 11.20 Uhr, Qigong & Klang
15.01. / 22.01. / (2 Wo Ferien) / 12.02. / 19.02. / 26.02. / 05.03. 12.03. / 19.03. / 26.03. / 02.04 / (2 Wo Ferien) / 23.04. / 30.04. 07.05. / 14.05. / 21.05. / 28.05. / 04.06. / 11.06. / 18.06. / 25.06. 02.07. / (5 Wo Ferien)

-----
13.08. / 20.08. / 27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09.

(2 Wo Ferien) / 15.10. / 22.10. / 29.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11.

26.11. / 03.12. / (3 Wo Ferien)



Donnerstag, 09.00 bis 10.20 Uhr / 10:40 bis 12:00 Uhr, Qigong & Klang
16.01. / 23.01. / (2 Wo Ferien) / 13.02. / 20.02. / 27.02. / 06.03.  13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. / (2 Wo Ferien) / 24.04. / 01.05. 08.05. / 15.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06. / 12.06. / 19.06. / 26.06. / 03.07. /
(5 Wo Ferien)

-----

14.08. / 21.08. / 28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09.

(2 Wo Ferien) / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 06.11. / 13.11. / 20.11.

27.11. / 04.12. / (3 Wo Ferien)


Freitag,  19:30 bis 20:50 Uhr

Klangmeditation & -wellness, 2-wöchentlich
17.01. / 24.01. / (2 Wo Ferien) / 14.02. / 21.02. / 28.02. / 07.03. 14.03. / 21.03. / 28.03. / 04.04. / (2 Wo Ferien) / 25.04. / 02.05. 09.05. / 16.05. / 23.05. / 30.05. / 06.06. / 13.06. / 20.06. / 27.06. 04.07. / (4 Wo Ferien)

-----

08.08. / 15.08. / 22.08. / 29.08. / 05.09. / 12.09. / 19.09. / 26.09.

(2 Wo Ferien) / 17.10. / 24.10. 31.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11.

28.11. / 05.12. / (3 Wo Ferien)

Heilende Schwingungen
QIGONG & KLANG


Bewegtes- und Stilles Qigong
mit Naturklängen


Die wohltuenden Klänge von Klangschalen, Gong und Monochord berühren Ihr Innerstes. Sie dringen tief ein, aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte und setzen schöpferische Energien frei. In diesem achtsamen Zustand lassen Sie Ihren Atem und die Qi-Lebensenergie wieder frei fliessen.


Qigong dient der Erhaltung der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten. Es kann zudem andere Therapien und Rehabilitationsprozesse wirkungsvoll unterstützen.

Die Übungen aus verschiedenen Qigong-Formen werden Schritt für Schritt eingeführt. Begleitet von chinesischer Therapiemusik erlernen Sie diese sanfte, meditative Bewegungskunst und widmen sich achtsam Ihrem Atem, Geist und Körper, um sie in Einklang zu bringen.


Im zweiten Teil werden Formen des meditativen, stillen Qigongs geübt. Diese können Sie in einem Klangteppich aus Klangschalen, Gong und Monochord weiter vertiefen – oder Sie gönnen sich ein entspannendes Klangbad, um neue Kraft zu schöpfen.


In den Schwingungen erleben Sie Zeitlosigkeit und Tiefenentspannung. Die begleitenden Klänge helfen Ihnen, in der Meditation innere Ruhe und Balance zu finden. Sie erfahren, wie sich Körper, Geist und Seele zu einer harmonischen Einheit verbinden können.


Regelmässige Klangmeditationen reduzieren psychische Belastungen, Stress und Schlafstörungen und fördern Ihr allgemeines Wohlbefinden.



Weitere Informationen zur Wirkung der Klänge finden sich in nachfolgendem PDF.

Preise und allgemeine Teilnahmebedingungen


Die Kurse finden ab 3 Abonnenten/innen statt.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie benötigen keine Qigong Vorkenntnisse.


Kursgebühr

- Einzellektion CHF 35
- Abonnemente (gültig in einem Kalenderjahr)
Qigong & Klang: 30er-Abo, CHF 750 | 15er-Abo, CHF 450
Klangmeditation & -wellness: 15er-Abo, CHF 450 | 10er-Abo, CHF 325

- Privatstunde nach Anfrage und Preis nach Absprache 


Anmeldung: E-Mail hcschmuziger@gmail.com | SMS/WhatsApp 078 880 26 23



Regeln für Abonnenten,  An- und Abmeldung*


• Zum Abonnement
- Gebuchte Einzeltermine werden bar bezahlt.
- Alle Abonnements werden im Voraus in Rechnung gestellt und möglichst in bar bezahlt. Das 30er-Abo wird in zwei Raten bezahlt (im Januar und August).
- Für weniger als die Abonnementzahl besuchte Kurstermine werden die Kursgebühren nicht zurückerstattet. Rechtzeitig entschuldigte** Termine können jedoch nach Möglichkeit*** in einem anderen Kurs vor- oder nachgeholt werden.
- Mehr als die Abonnementzahl besuchte Termine werden einzeln zum entsprechenden Abopreis am Jahresende verrechnet.
- Es stehen 33 Termine für «Qigong & Klang» und 18 Termine für «Klangwellness» im Jahr 2026 zur Verfügung. Die Kursleiterin behält sich das Recht vor, Termine abzusagen (z. B. wegen Krankheit). Ansonsten finden alle Termine statt.
- Werden weniger als 30 (bzw. 15) Kurstermine pro Jahr durchgeführt, werden die entsprechenden fehlenden Kursgebühren zurückerstattet.
- Die Rückerstattungsbelege für die Krankenkasse werden zweimal im Jahr (im Juni und November) ausgestellt. Bitte erkundigen Sie sich, ob Ihre Zusatzversicherung die Musiktherapie unterstützt (ZSR-Nr.: N753061).


An- und Abmeldung: per E-Mail, SMS oder WhatsApp
- Neuanmeldungen während des Jahres: bis 2 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin (ein Einstieg ist jederzeit möglich).
- Bei Krankheit oder Verhinderung am Kurstag bitte so früh wie möglich abmelden.
- Verspätete Abmeldungen (weniger als 24 Stunden, aus welchem Grund auch immer) und unentschuldigtes Fernbleiben gelten als wahrgenommen.
- Bei einem Termin mit nur einer/einem Kursteilnehmer/in hat die Kursleiterin das Recht, den Kurs abzusagen.
- Für die Kurse «Qigong & Klang» wird ein Abonnement empfohlen, da ein kontinuierliches Training wertvoll ist. Für «Klangmeditation & -wellness» ist eine Einzelbuchung gut möglich, wobei eine regelmäßige Teilnahme gesundheitsfördernd ist.


*Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den oben genannten Regeln einverstanden.
**Rechtzeitige Entschuldigung gilt: zwei Werktage bzw. bei Krankheit oder Notfall 24 Std. im Voraus.
***Nach Möglichkeit gilt: Die drei zusätzlichen Termine im Jahr oder ein freier Platz in einer Klasse.